28.10.21
Optimistisch nach Frankfurt
Am Samstag, 30.10. (18 Uhr), sind wir zu Gast bei den ING Skywheelers in Frankfurt. Nach dem
hart erkämpften Sieg gegen den Favoriten aus Wiesbaden im letzten Heimspiel, wollen die Dolphins nun nachlegen und weitere wichtige Punkte holen.
Die ING Skywheelers sind gut in ihre zweite Saison nach dem Wiederaufstieg gestartet. Zwar mussten sie sich dem großen
Meisterschaftsfavoriten Thuringia Bulls geschlagen geben und auch in Hannover gab es eine knappe Niederlage, dem gegenüber stehen aber zwei Siege gegen die Köln 99ers und die BG Baskets aus Hamburg.
Dementsprechend beeindruckt ist Dolphins-Coach Dirk Passiwan von der Entwicklung der Skywheelers: „Marco Hopp macht dort einen guten Job und entwickelt das Team weiter. Sie sind letztes Jahr mit
einem ganz jungen und unerfahrenen Team in die Saison gegangen und haben sich von Spiel zu Spiel weiterentwickelt“. Mit Nationalspielerin Kate Lang haben die Frankfurter sich noch weiter verstärkt
und die beiden Center Sven und Tim strahlen jederzeit Gefahr aus, vor allem aber gilt es mit Nico Dreimüller den Kopf der Mannschaft „in Schach zu halten“, betont der Trainer.
Es wird für die Dolphins also nicht leicht werden, die Punkte an die Mosel mitzunehmen. Wie im letzten Heimspiel wird dazu wieder ein
starkes Spiel der Delfine, sowohl offensiv, als auch defensiv nötig sein. Und auch die selbe kämpferische Einstellung, zumal es mit einem relativ kleinen Kader nach Frankfurt geht. Neben Spielern wie
Nathalie Passiwan, die langfristig fehlen, steht auf Trierer Seite diesmal auch Juniorennationalspielerin Valeska Finger nicht zur Verfügung. Trotzdem fahren die Dolphins optimistisch zum
Auswärtsspiel, da vor allem im Spiel gegen Wiesbaden eine Weiterentwicklung der Mannschaft zu sehen war. Daher hofft Dirk Passiwan „auf ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, mit dem hoffentlich
besseren Ende für uns".