News 24-25

04.04.25

 

WALTER VLAANDEREN  IST FÜR DIE NIEDERLÄNDISCHE NATIONALMANNSCHAFT NOMINIERT

 

Schlag auf Schlag geht es weiter mit den Auszeichnungen für Spieler der DONECK Dolphins Trier.

Nach Linus Lenerz, Patrick Dorner und Correy Rossi wurde nun auch Walter Vlaandern in die Nationalmannschaft berufen.

Walter hat gerade seine 2. Saison bei den Dolphins bestritten. Und seine Entwicklung ging kontinuierlich in eine Richtung: nach oben!

Der Linkshänder Walter Vlaanderen hat immer schon mit seiner Athletik und Geschwindigkeit überzeugt. Leider konnte er in der Vergangenheit nicht immer seine Trainingsleistungen im Spiel bestätigen.

Dies hat sich vor allem in den letzten Spielen deutlich geändert. Walter hat sowohl defensiv als auch offensiv unter den Brettern sehr gut performt. Auch in den Würfen von außen hat er sich stark verbessert. Deshalb hat er sich seine Berufung in die niederländische Nationalmannschaft mehr al verdient.

Wir wünschen Walter eine tolle Vorbereitung mit seinem Nationalteam und viel Erfolg bei der Europameisterschaft in Bosnien/Herzegowina und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Bundesligasaison 2025/26 bei den Dolphins, die am 15.11.2025 beginnt.

02.04.25

 

PATRICK DORNER ERHÄLT EINLADUNG ZUR HERREN-NATIONALMANNSCHAFT 

 

Patrick Dorner spielte eine tolle Saison  für die Dolphins. Dies wird nun belohnt: der neue Bundestrainer der Herren, Jan Haller, hat Patrick zum Nationalmannschaftslehrgang mit Länderspiel vom 17.-20. April eingeladen. Dass die Maßnahme in Ulm stattfindet, wird den Trierer Flügelspieler besonders freuen.

Patrick war bereits in der Vergangenheit ein begnadeter Werfer. In der laufenden Saison hat er noch weiter an sich gearbeitet. Seine Würfe kommen jetzt konstant über mehrere Spiele und in der Verteidigung hat Patrick ne große Schippe draufgelegt. Und das ist äußerst positiv für das Spiel der Dolphins. Das konnte Patrick in den letzten Saisonspielen konstant beweisen. Immer hat er zweistellig gepunktet und so einen großen Beitrag zur tollen Saison der Dolphins geleistet.

Wir wünschen Patrick alles Gute für das Natio-Camp und das Länderspiel freuen uns, dass wir nach Dirk Paßiwans Rücktritt wieder ein Dolphin den Bundesadler auf der Brust tragen darf. 

 

31.03.25

 

CORREY ROSSI ERHÄLT EINLADUNG ZUM SELECTION-CAMP DER USA

 

Wieder ein toller Erfolg für einen Spieler der DONECK Dolphins Trier: Correy Rossi hat eine Einladung des amerikanischen Behinderten Sportverbandes zur Teilnahme am Selection-Camp für die Nominierung der Panamerican- Games im Rollstuhlbasketball bekommen.

Das Dolphins Urgestein war Mitglied der Weltmeistermannschaft der USA in Dubai. Für alle völlig unverständlich war seine Nichtberücksichtigung für die Paralymischen Spiele in Paris.

Dass Correy jetzt die Einladung zum Selection-Camp erhalten hat, ist mehr als verdient. Im Team der Dolphins hat Correy eine herausragende Saison gespielt. Zu seiner guten Verteidigung, seiner Schnelligkeit und seinem perfekten Harmonieren mit Dirk Paßiwan, hat Correy seinen Wurf erheblich verbessert. Damit ist Correy einer der Topp-2 Punkte Spieler in der RBBL und wahrscheinlich auch international.

Wir wünschen Correy alles Gute für das Camp und sind sehr optimistisch, dass er die Trierer Farben auch im Nationalteam der USA vertritt.

 

27.03.25

 

LINUS ERHÄLT EINLADUNGEN ZU NATIONALMANNSCHAFTSCAMPS

Mit großem Stolz können die DONECK Dolphins Trier mitteilen, dass Linus Lenerz zu 2 Lehrgängen der deutschen U19-Nationalmannschaft eingeladen wurde.

Vom 28.-30.3. nimmt Linus am Leistungslehrgang der U19-Nationalmannschaft i Frankfurt teil.

Und vom 17.-20.4.2025 kann sich Linus in einem gemeinsamen Lehrgang mit der U23- und Männernationalmannschaft in Ulm präsentieren.

Linus hat diese Saison in der 2. Mannschaft der Dolphins Trier gespielt und sich im Laufe der Spiele zum absoluten Leistungsträger in der Oberliga entwickelt. Mit Doppellizenz bei den LUX ROLLERS konnte Linus bereits in der Regionalliga Erfahrungen sammeln.

„Linus ist ein Spieler mit großem Potenzial. Im Laufe der Saison hat er große Schritte nach vorne gemacht, sowohl in rollstuhlbasketballtechnischen als auch vor allem im menschlichen Bereich“, beschreibt sein Coach der Trierer Mannschaft Linus‘ Entwicklung. “Ich schätze an Linus, dass er ein sehr bodenständiger Spieler ist. In jedem Training und Spiel versucht er, weiter an sich zu arbeiten. Nimmt Tipps an und versucht sie sofort umzusetzen. Ich wünsche Linus für die beiden Lehrgänge alles Gute. Nimm die Erfahrungen der Männer und U23-Nationalspieler für Deine weitere Entwicklung mit. Und ich drücke Dir die Daumen, dass Du mit Deinem Können und dem entsprechenden Quäntchen Glück auch weitere Berufungen in die Natio-Camps erhältst.“

 

24.03.25

 

DONECK DOLPHINS TRIER MIT ARBEITSSIEG IM LETZTEN SAISONSPIEL

 

Mit 70:62 gewannen die Trierer ihr letztes Saisonheimspiel in Hamburg. Es war ein unspektakulärer Arbeitssieg der Trierer. In den ersten beiden Vierteln war das Spiel geprägt von Ballverlusten und von vielen einfachen Punkten des Hamburgers Hartung geprägt.

Die Dolphins konnten in dieser Phase nicht an die tollen Leistungen aus dem letzten Heimspiel gegen Hannover anknüpfen und es ging mit einer knappen 32:28-Führung in die Halbzeitpause.

Spielertrainer Dirk Paßiwan hatte wohl die richtigen Worte in der Pause gefunden, denn die Trierer kamen wesentlich konzentrierter zurück auf das Spielfeld. Die Fehlerzahl wurde reduziert, in der Offensive die Angriffe ruhig ausgespielt und es wurde konsequenter verteidigt. Die Dolphins gewannen das Viertel mit 20.13 und gingen mit 11 Punkten in das letzte Viertel.

Hier ließen die Moselstädter nichts mehr anbrennen und Hamburg konnte vor allem durch drei Dreipunkte-Treffer von Saman Balaghi noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.

Die Trierer, die verletzungsbedingt auf ihre Nationalspielerin Nathalie Paßiwan verzichten mussten, gewannen das Spiel letztendlich ungefährdet mit 70:62. Wie gegen Hannover punkteten mit Correy Rossi, Walter Vlaanderen, Dirk Paßiwan und Patrick Dorner zweistellig und Dirk Paßiwan gelang mit 15 Punkten, 16 Rebounds und 10 Assist ein weiteres Triple-Double. Voll überzeugen konnte aber eine andere Spielerin: Svenja Erni, die junge Nationalspielerin, nutzte ihre 18 minütige Einsatzzeit. Mit 7 Punkten und 6 Rebounds zeigte Erni ihre beste Saisonleistung.

Die Dolphins schließen die Saison auf dem 6. Tabellenplatz und gehen jetzt verdient in eine heuer lange Sommerpause. Erst Mitte November beginnt die neue Saison – natürlich mit hochmotivierten DONECK DOLPHINS TRIER. 

 

24.03.25

 

SIEG UND NIEDERLAGE FÜR DIE ZWEITE MANNSCHAFT DER DOLPHINS

 

Am Samstag stand für das Team der Dolphins der vorletzte Spieltag in der Oberliga an. In Pforzheim standen zwei Spiele gegen völlig unterschiedliche Gegner auf dem Spielplan:

Zuerst ging es gegen den Letztplatzierten MTV Stuttgart und dann gegen den Ligaprimus aus Pforzheim.

In der ersten Partie merkte man den Trierern die lange Anreise an. Die ersten 15 Minuten haben die Moselstädter völlig verschlafen. Erst eine Auszeit beim Spielstand von 8:8 hatte die erhoffte Wirkung. Über 16: 8 zur Halbzeit stand dann am Ende ein ungefährdeter Erfolg der Dolphins mit 42:25 auf der Anzeigetafel.

Dann kam es zum Showdown gegen PSC Pforzheim. Die Trier wollten den Ligaprimus so lange als möglich ärgern. Und dies klappte in der ersten Halbzeit perfekt. Mit tollen Verteidigung und ruhig herausgespielten Aktionen in der Offensive gingen die Trier mit einer 16:15 Führung in die Pause.

Leider spielten die Pforzheimer mit Beginn des dritten Viertels eine Pressverteidigung über das ganze Feld. Wie diese Variante, die für ein Starterteam mehr uns ungewöhnlich ist, erfolgreich bespielt wird, hatten die die Dolphins noch nicht trainiert. Die Gastgeber überrollten die junge Trierer Mannschaft und gingen mit einer 22 Punkte Führung in den Schlussabschnitt. Wer jetzt glaubte, die Dolphins würden sich in ihr Schicksal ergeben, wurden eines Besseren belehrt. Mit toller Moral kämpften sich die Trier zwei Minuten auf 10 Punkte heran. Und die Trier wollten noch mehr. Leider gingen die letzten schnellen Würfe nicht in den Korb und somit das Spiel letztendlich mit 37:50 verloren.

„Ich bin mega stolz auf meine Mannschaft. Mit welcher großartigen Moral sich das Team gegen Pforzheim zurückgekämpft hat, verdient vollste Anerkennung. Vor allem wie sich Kerstin und Rica in der Verteidigung gegen eine körperliche Übermacht präsentiert haben, war beeindruckend. Und mit dem Sieg gegen Stuttgart haben wir den zweiten Platz in der Liga gesichert und können jetzt ganz locker zu den beiden letzten Spielen nach Heidelberg fahren,“ freut sich der stolze Trainer Andreas Ebertz.

 

21.03.25

 

MISSION TABELLENPLATZ ZWEI FÜR DIE ZWEITE MANNSCHAFT DER DOLPHINS

 

Auch die zweite Mannschaft bestreitet an diesem Samstag den letzten Spieltag in der Oberliga. Und wie auch die Erste müssen die Trierer auswärts antreten.

Anders als die Bundesligamannschaft müssen die Dolphins zum Tabellenführer nach Pforzheim.

Im ersten Spiel treffen die Moselstädter auf das Team des MTV Stuttgart. Ein Sieg und der 2. Tabellenplatz wäre den Dolphins nicht mehr zu nehmen.

Danach steigt das dritte Aufeinandertreffen mit dem Tabellenführer aus Pforzheim. Ziel in dieser Begegnung ist, dem Ligaprimus so lange wie möglich Paroli zu bieten.

Das ist den Dolphins am letzten Samstag bereits 16 Minuten geglückt. Und mit Linus Lenertz, der am letzten Samstag für Luxemburg gespielt hat, kehrt ein weiterer wichtiger Spieler der Trierer in den Kader zurück. Bis auf den verletzten Frank Dösken sind alle Dolphins einsatzbereit und freuen sich auf spannende Spiele. 

 

21.03.25

 

DOLPHINS AUF DEM WEG ZUM LETZTEN SAISONSPIEL NACH HAMBURG

 

Welch grandioser letzter Heimspieltag: 600 begeisterte Zuschauer in der Halle am Mäusheckerweg, ein tolles Spiel der Dolphins und ein Sieg gegen Hannover.

Und genau dieses Feeling wollen die Trierer auch zum letzten Auswärtsspiel bei den BG Baskets in Hamburg mitnehmen.

Nur sind diesmal die Vorzeichen komplett anders: die Gastgeber haben in dieser Saison noch kein Spiel gewinnen können und das soll sich auch am Sonntag nicht ändern. Aber die Dolphins werden auch diese Partie mit dem nötigen Respekt und mit voller Konzentration bestreiten.

Leider ist die Verletzung unserer Nationalspielerin Nathalie Paßiwan noch nicht ausgeheilt. Also wird Spielertrainer Dirk Paßiwan den gleichen Spieler*innen das Vertrauen schenken wie letzten Samstag.

Auf alle Fälle wollen sich die Trierer mit einem Sieg aus der laufenden Saison verabschieden und damit auch den 6. Platz in der Abschlusstabelle verteidigen.

 

17.03.25

 

Letzter Heimspieltag der zweiten Mannschaft der Dolphins Trier

 

Den Auftakt zum Mammutspieltag machten das Team der zweiten Mannschaft der DONECK Dolphins Trier. Gegen die Mannschaften aus Frankfurt und dem ungeschlagenen Tabellenführer aus Pforzheim wollten die Trierer ihren tollen zweiten Tabellenplatz verteidigen.

Los ging es gegen die ING Skywheelers Youngsters aus Frankfurt. Und die Dolphins setzen alles um, was das Trainerteam vorgegeben hatte: Konsequente Verteidigung gegen die beiden Topscorer der Hessen und im Angriff variabel spielen und gute Wurfoptionen kreieren.

Und das setzte die Mannschaft konsequent um. Mit 21:16 gingen die Trierer in die Halbzeitpause. Auch das dritte Viertel begann, wie die ersten Beiden: Die Dolphins bauten ihre Führung auf 29:21 aus. Und dann passierte, was keiner vorausgesehen hat, aber Basketball so unglaublich interessant macht: die Gäste aus Hessen starteten einen 12:0 Lauf und plötzlich lagen die Dolphins mit 2 Punkten zurück. Und dann drehte Mattia Ricioppo auf. Zweimal erzielte der Flügelspieler und in der letzten Minute des Spiels den umjubelten Siegtreffer.

Gegen den Tabellenführer aus Pforzheim konnten die Trierer bis zur 16. Minute das Speil ausgeglichen gestalten. Dann setzte sich vor allem die Klasse der Pforzheimer Centersieler durch und die Dolphins verloren das Spiel verdient, wenn auch etwas zu hoch, mit 32:64.

„Vorab mache ich unserer Mannschaft ein dickes Kompliment: Wie das Team die Abwesenheit unseres Topscorers Linus Lenertz kompensiert hat, verdient höchste Anerkennung. Vor allem die Moral im Spiel gegen Frankfurt war toll. Der Wille, das Spiel zu gewinnen und es dann auch zu schaffen zeigt uns, dass sich die Mannschaft immens weiterentwickelt hat. Und auch gegen Pforzheim haben wir 26 Minuten eine gute Leistung gezeigt“, freut sich das Trainerteam Ebertz/Rossi.

Am nächsten Samstag steigt dann der letzte Spieltag in Pforzheim, an dem sich Die Dolphins den zweiten Tabellenplatz endgültig sichern wollen.  

 

17.03.25

 

IMPOSANTER SIEG DER DOLPHINS TRIER IM LETZTEN SAISONHEIMSPIEL

 

Vor 400 Zuschauern, die eine tolle Stimmung in die Halle am Mäusheckerweg verbreiteten, trafen die Moselstädter auf die Gäste aus Hannover. Das Hinspiel ging denkbar knapp mit drei Punkten an die Leinestädter. Ein Spiel auf Augenhöhe war also vorprogrammiert. Und so sollte es auch kommen. In jedem Angriff wechselte die Führung und am Ende des ersten Viertels führten die Gäste mit12:10. Mitte des zweiten Viertels gewannen die Dolphins, die verletzungsbedingt auf ihre Nationalspielerin Nathalie Paßiwan verzichten mussten, mehr Kontrolle über das Spiel, gewannen das Viertel mit 18:11 und gingen mit einer 18:23-Führung in die Pause. Und die Dolphins kamen voll fokussiert aus der Kabine und machten da weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört haben. Mit knallharter Verteidigung und zum Teil tollen Offensivaktionen bauten die Trierer ihre Führung weiter aus. Auch im Schlussviertel behielten die Dolphins die Kontrolle über das Spiel und feierten einen ungefährdeten 64:51 Erfolg. Mit standing ovations verabschiedeten die begeisterten Zuschauer das Team um Spielertrainer Dirk Paßiwan.

Bemerkenswert ist, dass Dirk Paßiwan, Patrick Dorner, Correy Rossi und Walter Vlaanderen zweistellig gepunktet haben. Mit diesem Elan fahren die Dolphins nun zum letzten Spiel am kommenden Sonntag nach Hamburg und wollen da natürlich einen Sieg mit an die Mosel bringen.

 

13.03.25

 

Doppelspieltag zum Abschluss

 

Gametime für die 1. und 2. Mannschaft! Die DONECK Dolphins Trier 2 Spielen um 10:00 Uhr, 14:00 Uhr und um 18:00 Uhr ihre Heimspiele. Die 2. Mannschaft empfängt Frankfurt und Pforzheim, während auf die 1. Mannschaft Besuch aus dem Norden wartet.

Die DONECK Dolphins Trier empfangen zum letzten Heimspieltag der Saison am kommenden Samstag, 13.03.25 um 18 Uhr in der Sporthalle am Mäuskeckerweg, die Füchse von Hannover United. Die DONECK Dolphins Trier müssen also kurz vor Saisonende nochmal alles geben, um einen guten Saisonabschluss unter eine bisher sehr gute Saison zu legen.

 

Im Training legt der Trainer Paßiwan, vor allem Wert auf eine intensive Verteidigung. Denn in der Verteidigung hat das Team bereits gegen die anderen Top-Teams gezeigt, was in ihnen steckt. Aber die Spieler sind bereit, den Kampf anzunehmen und die 2 Punkte in Trier zu behalten. „Wir müssen gegen Hannover hellwach sein und ihnen die Würfe geben, die wir wollen, wir wissen worauf es ankommt. Wir fühlen uns gut gegen Hannover zu spielen und wollen auf unsere Teamziele, vor allem in der Defense, Wert legen. Für unsere Fans wollen wir den Sieg holen.“, so unser flinker 2-Punkte Spieler Correy Rossi. 

 

Zugleich soll der Spieltag nicht nur für unsere Spieler:innen ein absolutes Highlight werden, sondern auch unsere Fans erwartet so einiges. Wir erwarten Vertreter unserer Hauptsponsoren, unter anderem Die SWT und Sparkasse Trier, aber auch zwei Solo-Mariechen der KV Welschbillig freuen sich auf euch. Es wurden Schulen der Region eingeladen und mit über 150 verteilten Karten sollte die Sporthalle am Mäusheckerweg so richtig in Stimmung kommen. Auch eine Halbzeitshow mit viel Spaß und Stimmung ist vorbereitet. 

 

Doch das ist noch nicht alles. Der gesamte Spieltag wird von den Delfinen genutzt. Denn bereits den gesamten Tag über greifen die Delfine nach Punkten in der Tabelle. Die 2. Mannschaft der DONECK Dolphins Trier bestreitet ihren 2. Heimspieltag der Saison. Um 10:00 Uhr geht es gegen Frankfurt und um 14:00 Uhr bittet die 2. Mannschaft Pforzheim zum Tanz.

 

Es ist am Heimspieltag also so einiges geboten, deswegen kommt alle in die Halle und unterstützt unsere Delfine auf dem Weg zu ihrem Heimsiegen. Falls ihr es nicht in die Halle schafft, werden all unsere Spiele auf unserem Youtube-Kanal übertragen!

 

 

 

03.03.25

 

START- ZIEL - SIEG  DER  DOLPHINS  GEGEN  BAYREUTH  

 

Am vergangenen Sonnabend stand das vorletzte Heimspiel der Dolphins in dieser Saison an. Der Gegner war der RSV Bayreuth.

Nach dem Nervenkrimi in Köln, wollten die Trierer es gegen die Wagnerstädter weniger spannend machen. Und die Dolphins wurden Ihrer Favoritenrolle sofort zu Spielbeginn gerecht. Mit einem 8:0-Lauf starteten sie ins Spiel. Verteidigung über das ganze Feld, den Gegner zu schweren Würfen zwingen und in der Offensive den Ball schnell laufen lassen und variabel gute Wurfsituationen kreieren – genau an den Gameplan hielten sich die Dolphins. über 22.10 gingen die Trierer mit einem 22 Punkte Vorsprung mit 47:25 in die Halbzeitpause.

Auch im 3. Viertel begannen die Dolphins äußerst konzentriert und bauten den Vorsprung weiter auf 30 Punkte aus. Das Spiel war längst entschieden und Spielertrainer Dirk Paßiwan begann, allen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Und die nutzten Branden Troutman, Svenja Erni und Lukas Jung. Und so stand am Ende ein deutlicher 79:54  Sieg der Dolphins auf der Anzeigetafel.

Am 15.3. steht das letzte Heimspiel gegen Hannover United in der Mäusheckerweg Halle an. Bitte unterstützt uns dabei, den 6 Platz in der Abschlusstabelle zu erreichen. Und ganz mega wäre es, wenn ihr alle in rot – den Vereinsfarben der Dolphins- kommt.

Wir wünschen Euch einen närrischen Karnevalsabschluss und freuen uns auf Euch alle am 15.3. 

 

27.02.25

 

IT’S  PARTY-TIME:  DOLPHINS  EMPFANGEN  RSV  BAYREUTH

 

Nach Krimi und Sieg im letzten Auswärtsspiel in Köln, empfangen die Dolphins am Samstag das Team des RSV Bayreuth.

Die Gäste aus der Wagnerstadt um ihren Spielertrainer Andre Hopp haben als Aufsteiger die erwartet schwere Saison. Obwohl die Aufstiegsmannschaft auf mehreren Positionen neu aufgestellt wurde, gelangen in der Saison bis jetzt nur 2 Siege und die Bayreuther belegen Platz 9 in der Tabelle.

Die Dolphins werden den Gegner sicher nicht unterschätzen und gehen mit dem nötigen Respekt in die Partie. Um den angestrebten sechsten Tabellenplatz zu erreichen, werden die Trier alles tun, um den Sieg an der Mosel zu lassen.

Egal, ob nach dem Karnevalsumzug oder vor der Kappensitzung: Kommt um 18 Uhr in die Halle am Mäusheckerweg und unterstützt unsere DOLPHINS!!!  

 

22.02.25

 

HERZSCHLAGFINALE IN KÖLN  -  DOLPHINS GEWINNEN THRILLER IN KÖLN

 

Es sah so aus, als hätte Alfred Hitchcock Regie beim Spiel der Dolphins in Köln Regie geführt. Ein Kampf, der an Dramatik schwer zu toppen ist. Aber alles der Reihe nach…

Die Trierer legten beim Spiel gegen die Köln 99ers los wie die Feuerwehr. Starke Verteidigung gepaart mit tollem Offensivbasketball, eine Trefferquote von mehr als 60% und ein nicht zu verteidigender Dirk Paßiwan ließen die Moselstädter mit einer 24:12 Führung in das 2. Viertel gehen. Im 2. Viertel kamen die Kölner, angetrieben von Ryuga Akaishi und Bulut Kodal, besser ins Spiel. Die Dolphins fanden aber auf jede Aktion der 99ers eine passende Antwort und gingen mit einer 39:29 Führung in die Halbzeitpause.

Dann kam, was vorher nicht abzusehen war: die Trierer verloren vollkommen den Faden. Dirk Paßiwan wurde jetzt wesentlich härter verteidigt und anstelle das Spiel weiter ruhig zu gestalten, wurden einfache Punkte liegen gelassen und überhastete Würfe genommen. Magere 10 Punkte standen 20 Kölnern gegenüber und plötzlich stand es zu Beginn des 4. Viertels 49:49.

Die Trieren begannen das letzte Viertel konzentrierter, legten einen Abstand von bis zu 8 Punkten zu den Gastgebern, die aber nie aufgaben und sich bis auf 64 zu 63 heranarbeiteten.

1:39 Minuten vor Schluss übernahm Hitchcock dann die Regie….Zuerst traf Correy Rossi 2 Freiwürfe zum 66:63 für die Dolphins. Dann ging es 1 Minute hin und her, ohne dass Zählbares heraussprang. 38 Sekunden vor Schluss kam Nathalie Paßiwan für den sehr gut spielenden Patrick Dorner auf das Feld. 28 Sekunden traf Akaishi. 1 Punkt Vorsprung für Trier.21 Sekunden vor Schluss: Nathalie wird gefühlt. Trifft einen Freiwurf. 2 Punkte Vorsprung Trier. Im direkten Gegenangriff machen die Kölner 2 einfache Punkte-Ausgleich. Letzter Angriff des Spiels: Dolphins haben den Ball. 11 Sekunden vor Schluss: unsportliches Foul Bulut Kodal an Nathalie Paßiwan, 2 Freiwürfe Trier und anschließender Ballbesitz für die Dolphins. Und Nathalie behält die Nerven und trifft beide Freiwürfe. Köln muss foulen, um noch eine Chance zu bekommen, das Spiel zu gewinnen. Und gefoult wird Dirk Paßiwan, der dann in aller seiner Routine beide Freiwürfe zum 71:69 Sieg der Dolphins verwandelt. Diese Motivation wollen die Dolphins in die beiden letzten Heimspiele der Saison mitnehmen. Das erste findet am 1.3. um 18 Uhr in der Mäusheckerhalle gegen Bayreuth statt und das ganze Team freut sich auf viele und lautstarke Fans.

 

 

22.02.25

 

TV – SPORTLERWAHL  2025 –  DOLPHINS  ZWEIMAL   AUF  DER  SIEGERLISTE

 

Am Donnerstag, 20.2.2025, war es wieder so weit: Unter der Schirmherrschaft von OB Leibe wurden die diesjährigen Konstantin-Preise in stilvollem Rahmen im Kurfürstlichen Schloss in Trier verliehen. In acht Kategorien erhielten die 40 besten Athletinnen*en, Mannschaften und Trainer ihre Auszeichnungen 

Und unsere Dolphins waren in 2 Kategorien auf der Siegerliste:

Bei den Mannschaften des Jahres erreichten die DONECK DOLPHINS TRIER den dritten Platz hinter den Gladiators und der Eintracht.

Und dieses großartige Ergebnis wurde in der Wahl zum Trainer des Jahres noch getoppt:

Dirk Paßiwan ist hinter Don Beck von den Gladiators Zweiter in dieser Kategorie geworden.

„Wir freuen uns riesig, dass wir mit den Dolphins dieses hervorragende Ergebnis erreicht haben. Dass Dirk ein toller Trainer und überragender Spieler ist, weiß fast jeder. Und dass wir mit dem Team den dritten Platz erreicht haben, ist der Beweis, dass wir Vieles im Verein richtig machen. Wir bedanken uns recht herzlich beim IRONMAN Club Trier und beim Trierer Volksfreund für die sehr schöne Veranstaltung“, fasst Andreas Ebertz, 2. Vorsitzender, den eindrucksvollen Abend zusammen. 

 

 

21.02.25

 

2. MANNSCHAFT  DER DOLPHINS  BESTEHT  FEUERTAUFE  IN LUXEMBURG

 

Am Dienstag fand das Freundschaftsspiel unserer 2. Mannschaft in Luxemburg statt.

Es war der Test für unser junges Team, wie sie sich gegen drei Klassen höher spielenden Gegner aus der Affäre ziehen. Leider konnten Jannik – viel Spaß beim Lehrgang -, Yasin und Patrick aus verschiedenen Gründen nicht am Spiel teilnehmen. 

Bereits im Vorfeld hatten die Coaches Andi Ebertz und Correy Rossi, der wegen des Trainings der ersten Mannschaft nicht auf der Bank sitzen konnte, betont, dass das Ergebnis sekundär ist. Man wolle sich achtbar schlagen, die Niederlage nicht zu hoch ausfallen lassen und vor allem: aus dem Spiel lernen und trotz der zu erwartenden Niederlage Spaß haben.

Um es vorwegzunehmen: alle Punkte wurden erfüllt. Das Spiel ging zwar mit 51:24 verloren, aber viel wichtiger war, dass alle Spieler*innen Einsatzzeiten bekamen, dass der Lernfaktor extrem hoch war und trotz der Niederlage auch der Spaß nicht zu kurz kam.

„Das Spiel war sehr lehrreich für uns. Wir haben gesehen, wo wir unsere Schwächen haben, die es gilt abzustellen. Viel mehr gefreut hat mich aber die Performance des gesamten Teams. Vor allem die Leistung der jungen Spieler*innen, zeigt uns, dass wir auf einem tollen Weg mit der Mannschaft sind. Und mit Dirk und Frank, haben „Jungen Wilden“ die so wichtige Erfahrung auf dem Feld. Wir wissen aber jetzt auch ganz genau, worauf wir die Schwerpunkte in den nächsten Trainings legen, um die letzten beiden Spieltage im März erfolgreich zu gestalten“, resümiert Andreas Ebertz.

Ganz herzlichen Dank an Werner Briesch, den Lux Rollers und allen Helfern. Und dass es allen Spaß gemacht hat, hat man beim geselligen Beisammensein nach dem Spiel gesehen. 

 

 

21.02.25

 

KÖLLE ALAAF  -  DIE DOLPHINS KOMMEN

 

Nach den beiden Kracherpartien am letzten Wochenende fahren die Dolphins nach Köln.

Nein nicht zur Karnevalssitzung, sondern zum schweren Auswärtsspiel zu den Köln 99ers.

Und das wird sicherlich die nächste Partie auf Augenhöhe.  

Nicht zuletzt durch den sensationellen Sieg der Kölner gegen Lahn-Dill, wissen die Trierer ganz genau, was sie zeigen müssen: konsequente Verteidigung und eine variable Offensive.

Nachdem alle Dolphins den Krankenstand überwunden haben, wird es sicher ein umkämpftes Spiel um den 6. Tabellenplatz.

Wenn die Trierer die Leistung von 6 Vierteln der Partien des vergangenen Wochenendes abrufen können, dann schaut sicher ein sehr gutes Ergebnis heraus und wir können die beiden Punkte vom Rhein an die Mosel nach Hause bringen.

Spielbeginn ist am Sonnabend um 17 Uhr Sporthalle Bergischer Ring 40 oder im Livestream.

 

16.02.25

 

DOLPHINS SCHNUPPERN AN DER SENSATION

 

Am letzten Samstag gastierte der momentane Tabellenzweite, der RSV Lahn-Dill, in der Mäusheckerweg-Halle. Das mit Nationalspielern aus vielen Ländern gespickte Team aus Wetzlar war der haushohe Favorit – vor Spielbeginn.

Was dann abging, war aber etwas ganz Anderes. 

Die Dolphins spielten eine sehr gute Verteidigung und im Angriff wurde toller Kombinationsbasketball gespielt. Angeführt von einem überragendem Dirk Paßiwan, der bis zur Halbzeit 22 Punkte auf seinem Konto verbuchen konnte, lieferten alle Dolphins eine sehr starke Leistung bis zur Halbzeit ab. Einziger Wermutstropfen waren 8 leicht verschenkte Punkte direkt unter dem Korb. So ging es statt einer Führung mit einem 43:43 in die Pause.

Im 3. Viertel kamen die Dolphins nicht mehr so agil aus der Kabine. Beide Mannschaften ließen mehrere gute Würfe liegen und die Gäste konnten sich mit einem 9:2 Lauf absetzen. Dann kam die 27. Spielminute und ein folgenschwerer Pfiff der Schiedsrichter: Dirk Paßiwan, der bereits in der ersten Halbzeit ein unsportliches Foul erhielt, wurde wegen eines technischen Fouls der Halle verwiesen. Schade, dass analoge Situationen auf der Seite Lahn-Dills nicht mit gleichem Strafmaß belegt wurden. Ein Schock, von dem sich die Dolphins nicht mehr erholen können?

Es kam aber ganz anders. Nathalie Paßiwan kam für ihren Mann aufs Spielfeld und führte toll Regie. Von 17 Punkten minus arbeiteten sich die Dolphins auf 9 zum Viertelende heran. Und es blieb weiter das Spiel auf Augenhöhe. Mit tollen kampferischen und vor allem spielerischen Mitteln verloren die Dolphins auch ohne ihren Topscorer das letzte Viertel nur mit einem Punkt.

So gewannen die Gäste aus Hessen am Ende verdient mit 86:76 und konnten sich vor allem auf die Treffsicherheit von Rose Hollerman und Matthias Güntner verlassen.

Auf Trierer Seite ragten, neben Dirk, Correy Rossi mit 19 Punkten und Nathalie Paßiwan mit 10 Punkten, bei einer Trefferquote von 80% und 6 Assists heraus.  

Trotz der Niederlage waren die Zuschauer begeistert von der Leistung der Dolphins und wir hoffen, dass viele von ihnen uns auch beim Heimspiel am 1.3. gegen den Tabellenvorletzten aus Bayreuth unterstützen.

 

13.02.25

 

HAMMERWOCHENENDE  FÜR  DIE  DONECK  DOLPHINS  TRIER

 

Am kommenden Wochenende kommt es gewaltig für die Trierer

Am Sonnabend, 15.2., empfangen die Dolphins das Topteam des RSV Lahn Dill. Die Hessen kommen gespickt mit vielen deutschen und internationalen Auswahlspielern an die Mosel. Nach dem Ausscheiden des RSV auf der europäischen Bühne, erwartet die Trierer ein richtiges Schwergewicht. Die Trierer werden trotzdem hoch motiviert und nach dem Motto „Wir haben keine Chance, aber die nutzen wir“ in diese Partie gehen.

Tipp-Off ist um 18 Uhr in der Sporthalle am Mäusheckerweg. 

Wir freuen uns auf Euren Besuch und wie immer sorgt Annemarie und ihre Mannschaft für Euer leibliches Wohl.

 

Am Sonntag kommt es dann noch heftiger. Das Nachholspiel gegen die Thuringia Bulls steht in Elxleben auf dem Programm.

Auch hier wird der Trierer Headcoach Dirk Paßiwan die Chance bekommen, möglichst viele personelle Alternativen und line-ups zu testen.

Am Sonntag gibt es leider nur einen Bezahlstream aus Elxleben. 

 

11.02.25

 

Erfolgreiche Fahrt in den Süden

 

Am letzten Wochenende stand die weite Auswärtsfahrt nach München auf dem Programm der Dolphins.

Trainer Dirk Paßiwan forderte nichts anderes als einen Sieg von seinem Team ein.

Nach einem etwas holprigen zweiten Viertel gingen die Trierer mit einem 11 Punkte Vorsprung in die Halbzeitpause. Neben einem fahrlässigen Umgang mit den eigenen Chancen, hielt vor allem Sepp Wernberger mit 16 Punkte die Iguanas noch in Schlagweite.

Im 3. Viertel kamen die Dolphins wesentlich fokussierter aus den Kabinen, erhöhten den Druck in der Verteidigung und trafen im Angriff hochprozentiger. Mit einem 16:8 ebneten die Trierer endgültig den Weg zum Erfolg und gewannen das Spiel mit 75:54.

„Die Iguanas waren der erwartet unangenehme Gegner. Aber unter dem Strich war es ein verdienter Sieg unseres Team und eine gelungene Generalprobe für das Spiel gegen den RSV Lahn-Dill am nächsten Samstag“, beurteilte der Trierer Coach das Spiel.

Direkt nach dem Spiel hatten die Dolphins noch eine Aufgabe als Supporter.

MÜNCHEN BASKET, das Team um Sebastian Ebertz und im Moment Tabellenführer der 2. Regionalliga Süd, empfingen im Spitzenspiel die Gäste aus Illersberg. Nach einem tollen Spiel gewannen die Münchner, natürlich auch wegen der lautstarken Unterstützung der Dolphins, mit 15 Punkten Differenz das Toppspiel und nehmen weiterhin klaren Kurs auf den Aufstieg in die Regionalliga 1. „ Wir wünschen den MÜNCHEN BASKETS und natürlich meinem Bruder weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zum Aufstieg“, freute sich Nathalie Paßiwan ganz besonders.

Somit fuhren die Dolphins mit 2 Siegen im Gepäck von der Isar zurück an die Mosel.

 

 

 

28.01.25

 

Dolphins Trier unterliegen Münsterland

Am vergangenen Samstag mussten die DONECK Dolphins Trier leider eine weitere Niederlage hinnehmen. Aus gesundheitlichen Gründen konnte Dirk Passiwan, der normalerweise sowohl als Spieler als auch als Trainer aktiv ist, nicht ins Spielgeschehen eingreifen. Stattdessen coachte er das Team von der Seitenlinie aus. Trotz seiner Abwesenheit lieferten die Dolphins ein spannendes Spiel, das den Münsterländern alles abverlangte.
Im ersten Teil des Spiels zeigte die Trierer Mannschaft eine starke Leistung. Besonders in den ersten drei Vierteln konnten sie mit den Münsterländern mithalten und überzeugten durch guten Basketball. Auch ohne ihren Trainer und Spielmacher Passiwan präsentierte sich das Team als geschlossene Einheit, die mit viel Kampfgeist und Teamarbeit versuchte, die Oberhand zu gewinnen. Im letzten Viertel jedoch kam es zu einem Einbruch, der ein besseres Ergebnis verhinderte. Die Dolphins erzielten nur noch neun Punkte und mussten sich schließlich mit 49:70 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage zeigte sich Dirk Passiwan mit der Leistung seines Teams zufrieden. „Man sieht, wie sich das Team ständig weiterentwickelt. Besonders wenn man es mit den Spielen vergleicht, in denen wir ebenfalls ohne mich antreten mussten, ist der Fortschritt deutlich erkennbar", sagte der Trainer nach dem Spiel. Es ist ein positives Zeichen, dass die Mannschaft auch ohne ihre zentrale Figur auf dem Spielfeld weiterhin stark und ehrgeizig auftritt.
Der Einbruch im letzten Viertel und die damit verbundene Niederlage waren jedoch nicht nur auf die Abwesenheit von Passiwan zurückzuführen. Es war auch spürbar, dass die letzten zwei Wochen, in denen krankheitsbedingte Ausfälle und eingeschränktes Training das Team beeinträchtigten, ihre Spuren hinterließen. Dies hatte besonders im entscheidenden vierten Viertel Einfluss auf die Leistung der Mannschaft.
Nach der Niederlage haben die Dolphins nun eine Woche Pause, um sich von den Anstrengungen zu erholen und neue Kräfte zu sammeln. Diese Zeit wird sicherlich genutzt, um die Fitness wiederherzustellen und frische Energie zu tanken. Danach geht es für das Team zum Auswärtsspiel nach München, wo sie hoffentlich die dringend benötigten zwei Punkte holen können. Die Mannschaft hofft, mit frischem Elan die nächste Herausforderung zu meistern.
Trotz der Niederlage bleibt die Zuversicht hoch, dass die Dolphins auf dem richtigen Weg sind und sich weiterhin verbessern werden. Mit der Rückkehr von Passiwan und einer erholten Mannschaft können die Trierer in den kommenden Spielen wieder angreifen.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Peter-Wust-Gymnasium aus Wittlich, das die Dolphins mit voller Lautstärke anfeuerte.

 

23.01.25

 

Heimspiel der Dolphins: BBC Münsterland zu Gast in Trier!

Dieses Samstag spielen die Doneck Dolphins Trier gegen den BBC Münsterland!
Das Hinrundenspiel war bis zur letzten Minute spannend, endete jedoch mit einer Niederlage für die Trierer. Da das Spiel letzte Woche aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle leider abgesagt werden musste, verlief die Trainingswoche auch diesmal nicht wie geplant, da noch nicht alle Spieler zu 100 % fit sind. Trotzdem geben die Dolphins ihr Bestes und wollen dem Gegner so viel Widerstand wie möglich bieten, um die Punkte in Trier zu behalten.

Besonders achten müssen die Trierer auf das niederländische Power-Trio: Mariska Beijer, Gijs Even und Ilse Arts. Aber auch das Nachwuchstalent Maximilian Lammering und der Neuzugang Sven Diedrich können für die Dolphins gefährlich werden.

Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können: Das Spiel wird live auf dem YouTube-Kanal der Doneck Dolphins Trier übertragen. Der Anpfiff erfolgt um 18 Uhr – schaltet ein und seid dabei!

Wir freuen uns auf euch und hoffen auf zahlreiche Unterstützung!

**Let’s go Dolphins!**

 

15.01.25

 

Niederlage gegen die Rhine River Rhinos

Die DONECK Dolphins mussten sich erneut, dieses Mal jedoch mit einer klaren Niederlage, gegen die Rhine River Rhinos aus Wiesbaden geschlagen geben. Trotz aller Anstrengungen gelang es dem Team aus Trier nicht, den Gegner aus Wiesbaden zu bezwingen. Im ersten Viertel sah es zunächst vielversprechend aus: Die Dolphins führten mit 19 zu 10. Doch dieser Vorsprung konnte nicht ausgebaut werden, und im zweiten Viertel erzielten sie lediglich sechs Punkte. Auch nach der Halbzeitpause war das Spiel nicht mehr zu wenden, da der Rückstand einfach zu groß blieb. Am Ende mussten die Dolphins das Spiel mit 49 zu 70 abgeben.

Jetzt heißt es, die Niederlage hinter sich zu lassen und sich auf die kommenden Herausforderungen zu konzentrieren. In der restlichen Saison stehen noch wichtige Spiele an, und das Team wird alles daran setzen, aus dieser Erfahrung zu lernen und stärker zurückzukommen.

 

09.01.25

 

Dolphins kämpfen um wichtige Punkte gegen Wiesbaden

 

Nach der Winterpause treten die Doneck Dolphins Trier am kommenden Samstag zu ihrem ersten Heimspiel des Jahres an. Gegner sind die Rhine River Rhinos aus Wiesbaden, die aktuell den 4. Platz in der Tabelle belegen. Das Hinspiel war eine äußerst knappe Niederlage für die Dolphins, welche mit 64:65 zugunsten von Wiesbaden endete.

Leider verlief die erste Trainingswoche des Jahres nicht besonders gut für die Dolphins, was auf zahlreiche Krankheitsfälle zurückzuführen ist. Dennoch werden die Dolphins alles daransetzen, den Rhinos Paroli zu bieten.

 

Besonders achten müssen die Dolphins auf Spielertrainer Michael Paye, Mojtaba Kamali und Nico Dreimüller, die zu den gefährlichsten Akteuren im Team der Rhinos zählen. Das Spiel findet wie gewohnt am Samstag um 18 Uhr in der Halle am Mäusheckerweg statt. Die anwesenden Fans dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen.

Die Dolphins werden alles daran setzen, die Punkte in Trier zu behalten. Sie wissen, was sie in diesem Spiel erwartet, und müssen sowohl offensiv als auch defensiv alles geben, um die Rhinos zu bezwingen.

 

19.12.24

 

Letztes Spiel des Jahres

 

Am kommenden Wochenende treten die DONECK Dolphins Trier ihr letztes Spiel für das Jahr an. Es geht zu Pokal Viertelfinale nach Elxleben. In der Auslosung haben die Delfine ein hartes Los gezogen und müssen nun kurz vor Weihnachten zum mehrfachen Deutschen Meister und Pokalsieger.

 

Doch das Gute, unsere Delfine können in diesem Spiel nur gewinnen. Ziel ist es den starken Gegner ein wenig zu ärgern und die taktischen Feinheiten die die Wiche über im Training im Fokus waren gekonnt umzusetzen. Wichtig ist Coach Paßiwan und Jung, dass das Team an die Leistungen vor allem defensiv anknüpfen kann. Die taktische Ausrichtung ist dabei klar. Die Delfine müssen ihre Würfe sicher verwandeln, vor allem die Spezialisten von hinter der 3-Punkte Patrick Dorner und Dirk Paßiwan haben sich bei unzähligen Wurfspielen diese Woche Spaß geholt die Distanzwürfe im Korb zu versänken. Doch auch für die Großen Spieler im Team, Walter Vlaanderen und Nathalie Paßiwan, sollte der Weg zum Erfolg auch eher außerhalb der Zone liegen. Denn die RSB Thuringia Bulls sind vor allem schnell und groß. 

 

Doch unsere Delfine gehen mit Vorfreude und der Lust auf verfrühtes Weihnachtsgeschenk in die Partie. Denn der Einzug ins Final-Four in Frankfurt klingt schon sehr verlockend. 

 

Eine besondere Unterstützung erreicht die Delfine doch schon am heutigen Donnerstagabend. Denn Paulette Belser und Courtney Rossi, Corrys Mama und Schwester, werden die Delfine erstmals vor Ort unterstützen. Paulette hat hoffentlich schon eine ihrer berühmten Spieleinstimmungen vorbereitet. 

 

17.12.24

 

3. Dolphins Siege am Sparkasse Trier Spieltag 

 

Erfolgreicher hätte das 3. Adventswochenende für die DONECK Dolphins Trier nicht sein können. Der Sparkasse Trier Spieltag hat den Delfinen wohl Glück gebracht. Die 2. Mannschaft der Dolphins konnte sich in den beiden Heimspielen deutlich durchsetzen können. Auch die 1. Mannschaft konnte am Ende gegen den aktuell Tabellen letzten die BG Baskets Hamburg einen klaren Heimsieg einfahren.

 

2. Mannschaft

Endlich war es so weit und die 2. Dolphins Mannschaft konnte sich endlich auch zuhause an ihren Gegnern messen. Das erste Spiel gegen Rolling Chocolate Heidelberg war von Beginn an das erwartet schwere Spiel. Doch die Delfine zeigten eine starke erste Halbzeit und konnten mit einem zweistelligen Vorsprung in die Halbzeitpause gehen. Lediglich im 3. Viertel wurde es nochmal spannend und die Heidelberger sind zu einigen leichten Körben gekommen. Doch im letzten Viertel zündeten die Delfine nochmal den Turbo und konnten am Ende das Spiel gegen Heidelberg deutlich für sich entscheiden. 

Auch das zweite Spiel gegen den MTV Stuttgart konnte deutlich gewonnen werden. Hier wurde schnell klar, dass die Delfine ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Deswegen war es für das Coaches Duo Ebertz und Rossi auch schnell klar, dass in diesem Spiel alle zu ausreichend Spielzeit kommen sollen. Es ist schön zu sehen wie das junge Team sich entwickelt und welche tollen Spiele sie schon aufs Parkett zaubern können. Die Nachwuchsarbeit zeichnet sich als immer aus. 

 

1. Mannschaft

Auch für die erste Mannschaft war der Sparkasse Trier Spieltag ein voller Erfolg. Es folgten so viele Grundschüler der Einladung der Sparkasse Trier und machten den letzten Spieltag des Jahres zu etwas besonderem. Einige Schüler und Schülerinnen durften die Stars der Dolphins mit aufs Feld begleiten und waren bei der Mannschaftsvorstellung haut nah dabei. Doch die DONECK Dolphins Trier taten sich am Anfang schwer. Der Start ins Spiel war hart und die Favoritenrolle war nicht so leicht einzuhalten wie gedacht. Dennoch konnten sie Delfine mit einer Halbzeitführung in die Pause gehen. Doch dann kam wieder das typische schwache 3. Viertel in dem man die Hamburger nochmal auf 5 Punkte ran kommen ließ. Doch die Delfine konnten erneut den Schalter auf Sieg umlegen und brachten das Spiel am Ende sicher nach Hause.

Ein großes Danke geht an die Sparkasse Trier für diesen tollen Spieltag. 

Aber ein Heimspieltag wäre ohne unsere vielen Helfer nur halb so perfekt. Deswegen bedanken wir uns auch von ganzem Herzen bei all unseren Unterstützern, unseren Helfern am Tisch, am Kiosk und auch bei allen Trainern und Spielern die das Vereinsleben so toll machen. 

Und zu guter Letzt geht noch ein Dank an Dirk raus, der für die Dolphins eine eigene Vereinshymne produziert hat. 

 

12.12.24

 

Sparkasse-Trier Spieltag zur Weihnachtszeit

 

Gametime ist Sparkasse Trier Time! Die DONECK Dolphins Trier Spielen um 10:30 Uhr, 14:30 Uhr und um 18:00 Uhr ihre Sparkasse Trier Heimspiele. Die 2. Mannschaft empfängt Heidelberg und Stuttgart, während auf die 1. Mannschaft Besuch aus dem hohen Norden wartet.

Die DONECK Dolphins Trier empfangen zum letzten Spieltag der Hinrunde am kommenden Samstag, 14.12.18 um 18 Uhr in der Sporthalle am Mäuskeckerweg, die BG Baskets aus Hamburg. Die DONECK Dolphins Trier müssen also kurz vor Weihnachten nochmal alles geben, um einen guten Jahresabschluss unter eine bisher sehr gute Saison zu legen.

 

Im Training legt der Trainer Paßiwan, vor allem Wert auf eine intensive Verteidigung. Denn in der Verteidigung hat das Team bereits gegen die anderen Top-Teams gezeigt, was in ihnen steckt. Aber die Spieler sind bereit, den Kampf anzunehmen und die 2 Punkte in Trier zu behalten. „Wir müssen gegen Hamburg hellwach sein und  und ihnen die Würfe geben, die wir wollen, wir wissen worauf es ankommt. Wir fühlen uns gut gegen Hamburg zu spielen und wollen auf unsere Teamziele, vor allem in der Defense, Wert legen. Für unsere Fans wollen wir den Sieg holen.“, so unser flinker 2-Punkte Spieler Correy Rossi. 

 

Zugleich soll der Spieltag nicht nur für unsere Spieler:innen ein absolutes Highlight werden, sondern auch unsere Fans erwartet so einiges. Die Sparkasse Trier richtet unseren letzten Heimspieltag der Saison aus. Es wurden die Grundschule der Region eingeladen und mit über 150 verteilten Karten sollte die Sporthalle am Mäusheckerweg so richtig in Stimmung kommen. Auch ein Halbzeitspiel mit vielen tollen Geschenken ist geplant. 

 

Doch das ist noch nicht alles. Der gesamte Spieltag wird von den Delfinen genutzt. Denn bereits den gesamten Tag über greifen die Delfine nach Punkten in der Tabelle. Die 2. Mannschaft der DONECK Dolphins Trier bestreitet ihren 1. Heimspieltag der Saison. Um 10:30 Uhr geht es gegen Heidelberg und um 14:30 Uhr bittet die 2. Mannschaft Stuttgart zum Tanz.

 

Es ist am Sparkassen Spieltag also so einiges geboten, deswegen kommt alle in die Halle und unterstützt unsere Delfine auf dem Weg zu ihrem Heimsiegen. 

 

09.12.24

 

Dramatische Niederlage der Dolphins in Hannover

 

Am letzten Samstag ging es zum 3. Mal auswärts zu einem Play-Off-Kandidaten.

Nach Wiesbaden und Münsterland, stand diesmal die Begegnung gegen die Füchse aus Hannover an.

Wie erwartet entwickelte sich von Beginn an ein Duell auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich richtig absetzen und so lagen die Dolphins nach dem 1. Viertel mit 2 Punkten in Führung.

Im 2. Viertel hatten die Gastgeber einen Lauf und schienen den Dolphins zu enteilen. Aber mit einer tollen Leistung kämpften sich die Trier zurück und konnten den Rückstand zur Pause auf 3 Punkte verkürzen. Auch im 3. Viertel schenkten sich beide Teams nichts. So stand es zum Ende des 3. Viertel 53:47 für Hannover.

Die Dolphins nahmen sich vor, das Spiel nicht kampflos abzugeben. Und so entwickelte sich ein Spiel, das vor allem in der Schlussphase an Dramatik nicht zu überbieten war. Die Trierer kämpften sich bis 2 Minuten vorschluss wieder an die Füchse heran. Dann stand es unentschieden und dann kam es zu einer extrem unglücklichen Schiedsrichterentscheidung. Statt des 5. Fouls des toll spielenden Dagamin wurde Nathalie Paßiwan das Foul gepfiffen. Der israelische Nationalspieler bedankte sich mit 2 Dreiern in den letzten beiden Minuten und letztendlich verloren die Dolphins das tolle Match mit67:64.

Natürlich ist es traurig, wenn die Dolphins 3 Spiele gegen die Topp-Aspiranten auf die Play-offs verlieren, aber wenn man bedenkt, dass nur insgesamt 9 Punkte zu 3 Siegen gefehlt haben, dann können die Trierer mehr als stolz auf die Leistung in der Hinrunde sein.

Das letzte Heimspiel steigt am nächsten Sonnabend 18 Uhr im Mäusheckerweg. Mit der hoffentlich zahlreichen Unterstützung unserer Fans, wollen die Dolphins eine sehr gute Vorrunde mit einem Sieg beenden.

ans, wollen die Dolphins eine sehr gute Vorrunde mit einem Sieg beenden.

 

 

05.12.24

 

Blick auf Hannover


Die nächste Herausforderung lässt nicht lange auf sich warten. Am Samstag, den 7. Dezember, reisen die Dolphins nach Hannover, um gegen Hannover United anzutreten, den Drittplatzierten der Tabelle. Trotz des Weggangs von Schlüsselspielern wie Jan Gans und Shaun Norris bleibt Hannover ein gefährlicher Gegner.

Das Team geht jedoch zuversichtlich in die Begegnung, nicht zuletzt wegen der Erinnerung an den Heimsieg gegen Hannover in der letzten Partie der vergangenen Saison. Trainer Passiwan betont jedoch, dass über die vollen 40 Minuten eine konstante Leistung entscheidend sein wird.

*Bleibt auf dem Laufenden!*
Das Spiel gegen Hannover United wird live übertragen. Der Link zum Livestream wird am Samstag über die Social-Media-Kanäle der Dolphins geteilt. Folgt uns und verpasst keine Minute der Action!

03.12.24

 

Dolphins holen Sieg in Bayreuth

 

Die Dolphins haben einen überzeugenden Sieg in der Oberfrankenhalle in Bayreuth errungen. Nach einer starken Leistung konnten sie mit einem Endstand von 61:89 die Punkte mit nach Hause nehmen.

*Ein starker Start*
Gut ausgeruht starteten die Dolphins in die Partie. Das Team musste ohne Spieler Correy Rossi antreten, der aus privaten Gründen nicht dabei sein konnte. Trainer Dirk Passiwan legte vor dem Spiel besonderen Wert auf eine solide Verteidigung und die Kontrolle der Zone. Sein Plan zeigte sofort Wirkung: Nach dem ersten Viertel führten die Dolphins bereits komfortabel mit 12:23, vor allem dank Passiwan selbst, der in den ersten 10 Minuten ganze 9 Treffer erzielte.

*Bayreuth kämpft sich heran, Dolphins bleiben dominant*
Im zweiten Viertel fand Bayreuth besser ins Spiel und konnte den Rückstand auf 23:27 verkürzen. Die Dolphins ließen sich jedoch nicht beirren. Mareike und Nathalie sorgten mit wichtigen Punkten dafür, dass der Halbzeitstand mit 26:39 deutlich zugunsten der Dolphins ausfiel.

Das dritte Viertel verlief ausgeglichener, mit einem leichten Vorteil für die Dolphins (14:15). Im letzten Viertel bewies das Team jedoch eindrucksvoll seine Stärke: Mit einem deutlichen Ergebnis von 9:24 entschieden die Dolphins das Spiel endgültig für sich.

28.11.24

 

Gastspiel beim Aufsteiger

 

Das nächste Auswärtsspiel führt uns nach Bayreuth – eine der längeren Auswärtsfahrten. Wir sind uns der Bedeutung dieses Spiels bewusst, weshalb wir bereits am Samstag anreisen. Der Sieg gegen Köln zählt nur, wenn wir nun nachlegen und in Bayreuth gewinnen. 

Wir sind gewarnt: Bayreuth hat bereits einige sehr starke Leistungen gezeigt, zuhause lange gut mitgehalten und oft erst in der Schlussphase verloren. Zwar haben sie bisher noch keine Punkte auf dem Konto, aber mit Spielern wie André Hopp, einem der besten Bundesliga-Spieler der letzten Jahre, und Nationalspielerin Svenja Meier, haben sie eine extrem starke und gefährliche Besetzung.

Wir müssen wachsam und fokussiert sein. Leider müssen wir auf Corey Rossi verzichten, der aus privaten Gründen nicht dabei sein kann. Dennoch gehen wir zuversichtlich und selbstbewusst in das Spiel. Wir nehmen Bayreuth sehr ernst, aber unser Ziel bleibt klar: die nächsten zwei Punkte zu holen, um weiter nach oben zu schauen.

26.11.24

 

Dolphins feiern überzeugenden Sieg gegen Köln mit 75-50


Trier kann jubeln: Die Dolphins haben nach einem Spiel voller Höhen und Tiefen die Punkte in eigener Halle behalten. In einer spannenden Begegnung mit vielen Wendungen setzten sich die Dolphins schließlich deutlich mit 75-50 durch.

Holpriger Start, starker Abschluss


Der Beginn des Spiels verlief etwas schleppend, da beide Teams Schwierigkeiten hatten, ihren Rhythmus zu finden. Dennoch schlossen die Dolphins das erste Viertel mit einer knappen Führung von 16-13 ab.
Im zweiten Viertel zeigten die Dolphins ihre Klasse mit einem starken 8-0-Lauf, der die Führung auf 24-13 ausbaute. Köln fand jedoch nach einer Auszeit besser ins Spiel und arbeitete sich langsam heran, sodass es zur Halbzeit 36-30 für Trier stand.

Defensive im Fokus im dritten Viertel


Nach der Pause betonte Spielertrainer Dirk Passiwan die Bedeutung der Verteidigung: „Achtet auf das defensive Gleichgewicht und haltet die Abwehr geschlossen.“ Die Defensive stand zwar gut, doch Asael Shabo von Köln beeindruckte mit 10 Punkten in diesem Viertel. Auf Seiten der Dolphins sorgten unter anderem Patrick Dorner (vier Treffer) und Passiwan selbst (drei Treffer) dafür, dass die Führung gehalten werden konnte.

Entscheidendes Schlussviertel


Im vierten Viertel war der Plan klar: „Jetzt durchziehen!“ Die Dolphins fanden ihren Rhythmus und durchbrachen die Pressverteidigung von Köln effektiv. Dies führte zu mehreren Lay-ups und offenen Würfen. Walter Vlaanderen glänzte mit 8 Punkten in diesem Viertel und Correy Rossi konnte seine Treffer auf 15 Punkte erhöhen. Beide halfen, die Führung weiter auszubauen. Das starke Schlussviertel (22-4) sicherte den Dolphins den überzeugenden Sieg.

Nach dem Schlusspfiff konnte Trier den 75-50-Erfolg feiern – ein Ergebnis, das von Teamgeist und Durchhaltevermögen zeugt.

21.11.24

 

Dieses Wochenende geht es endlich wieder los!


Nach einer Pause von zwei Wochenenden empfangen die Dolphins die Kölner 99'ers. Es wird ein spannendes Spiel erwartet, da Köln in dieser Saison trotz des Abgangs mehrerer Spieler keineswegs schwächer geworden ist. Coach Haj Bhania, ehemaliger Cheftrainer des erfolgreichen britischen Herren-Teams, hat seine Vision erfolgreich auf das Team übertragen, was sich in den guten Ergebnissen widerspiegelt.

 

Die Dolphins sind jedoch fest entschlossen, ein starkes Spiel zu zeigen und die Punkte in Trier zu behalten – Punkte, die das Team dringend benötigt, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte zu finden. Besonders achten müssen die Dolphins auf Spieler wie Bulut Kodal und Thomas Reier aus Köln. Zudem markiert dieses Spiel die Rückkehr der ehemaligen Dolphins-Spielerin Lisa Bergenthal, die nach der letzten Saison zu ihrem alten Team in Köln zurückgekehrt ist.

 

Coach Dirk Passiwan sagt:
„Köln ist, glaube ich, dieses Jahr ein sehr, sehr starkes Team. Sie haben immer enge Spiele, auch gegen die Playoff-Kandidaten. Sie verfolgen einen etwas anderen Weg mit mehr deutschen Spielern. Ein Beispiel ist Thomas Reier, der eine sehr gute Saison spielt. Auch Lisa Bergenthal, die von uns nach Köln gewechselt ist, hat sich dort zu einer wichtigen Stütze entwickelt. Und dann haben sie noch Spieler wie Bulut, den wir unbedingt in den Griff bekommen müssen.

 

Wir spielen zu Hause und haben bisher erst einen Sieg erzielt. Auch wenn das nicht dramatisch ist, da wir gegen sehr starke Teams gespielt haben und die Spiele oft knapp waren, wissen wir natürlich, dass es jetzt Zeit wird, zu punkten. Es ist ein richtungsweisendes Spiel: Geht es in der Tabelle nach oben oder nach unten? Deswegen wollen wir mit der Unterstützung unserer Fans gegen diesen starken Gegner ein gutes Spiel abliefern und natürlich die zwei Punkte in Trier behalten.“

 

Der Kampf um die Punkte beginnt am Samstag 23.11.24 um 18:00 Uhr in der Halle am Mäusheckerweg.

18.11.24

 

Dolphins präsentieren Rollstuhlbasketball auf dem Bauernmarkt in Speicher

Am Sonntag  den 10.11.2024 fand auf dem Bauernmarkt in Speicher eine besondere Aktion statt, zu der die Sport-Inklusionslotsin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz für den Bereich Trier/Eifel, Bettina Wilwers von Bewegung e.V. eingeladen hat. Die Doneck Dolphins waren als Gäste vor Ort, um Rollstuhlbasketball vorzustellen und Interessierten näherzubringen.

Es war ein schöner Nachmittag, an dem viele Besucher die Möglichkeit nutzten, den Sport selbst auszuprobieren und einen Einblick in die Welt des Rollstuhlbasketballs zu gewinnen. Besonders wichtig war es den Dolphins, zu zeigen, dass Rollstuhlbasketball nicht nur von Menschen mit Handicap ausgeübt wird, sondern für alle geeignet ist, die Freude an dieser besonderen Sportart haben.

Allen Helfern noch ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung.

08.11.24

 

Deutliche Niederlage gegen den RSV Lahn-Dill

Das Spiel startete leider nicht besonders gut für unsere Dolphins. Kein Wurf wollte den Weg in den Korb finden, und so stand es zum Ende des ersten Viertels bereits 28:08 gegen unsere Mannschaft. Nach der Viertelpause zeigten die Dolphins eine starke Reaktion, holten auf und überzeugten mit einer soliden Defensive. Trotz dieses guten Viertels gingen sie mit einem 47-28 Rückstand in die Halbzeit.

Auch im dritten Viertel machten die Dolphins kein schlechtes Spiel, doch die Punkte aus dem ersten Viertel ließen sich nicht mehr aufholen. Mit einem 68-48-Rückstand ging es ins letzte Viertel. 

Am Ende halfen alle Bemühungen leider nichts, und die Dolphins verloren das Spiel mit 85-66. Leider fand das Spiel ohne Nathalie Paßiwan statt, die krankheitsbedingt zuhause bleiben musste.

05.11.24

 

Dolphins zu Gast beim RSV Lahn-Dill 

Am Mittwoch, den 8. November, treffen unsere Dolphins auswärts um 19:30 Uhr auf den RSV Lahn Dill. Das Team aus Lahn Dill ist in dieser Saison noch ungeschlagen und zählt zu den stärksten der Liga. 

Für die Dolphins wird dies eine große Herausforderung. Eine starke Defensive wird entscheidend sein, um die Offensive des RSV zu stoppen und eigene Chancen zu kreieren. Trainer und Mannschaft haben sich intensiv vorbereitet, um dem Gegner Paroli zu bieten.

Es verspricht ein spannendes und hart umkämpftes Spiel zu werden. Lassen wir uns überraschen, ob die Dolphins den RSV Lahn Dill herausfordern können!

04.11.24

Panne bei Fahrt nach Heidelberg – Klasse Spiele

 

So kann der 2. Spieltag der 2. Mannschaft der Dolphins kurz und bündig beschrieben werden.

Am Sonntagmorgen machten sich die Dolphins auf den Weg nach Heidelberg. Kurz nach Kaiserslautern kam dann der Anruf: Familie Zonker’s Auto hat auf der Autobahn den Geist aufgegeben. Zu allen Übel waren auch die Trikots im Auto. Also Kehrtwende mit dem Bus, 2/3 von Familie Zonker inklusive Trikots in den Bus einladen und mit Vollgas nach Heidelberg.

Dort wurde es dann eng mit der Zeit fürs Warmmachen und es ging auch gleich gegen die Favoriten aus Pforzheim.

Leider kam die Mannschaft im 1. Viertel überhaupt nicht mit der cleveren Spielweise der Pforzheimer zurecht und es stand nach 8 Minuten 2:12 aus Sicht der Dolphins. Nach einer Auszeit des Trainerteams Ebertz/Rossi fingen sich die Trierer. Ab dem Moment war es ein ausgeglichenes Spiel. Am Ende waren es genau die 10 Punkte, die den Trierern fehlten und Pforzheim gewann das Spiel verdient mit 48:38.

Nach einer kurzen Pause stand dann Spiel 2 gegen Heidelberg an. Und da begannen die Dolphins – sehr zur Freude der Coaches –konzentriert, mit guter Verteidigung und einigen schönen Spielzügen. Nach dem 1. Viertel führten die Trier dann mit 17:6 und gewannen das Spiel mit 39:31.

„Schade, dass wir die ersten 8 Minuten gegen Pforzheim nicht zu unserem Spiel gefunden haben. Danach waren wir mit der Leistung der Mannschaft absolut zufrieden. Und gegen Heidelberg haben wir einen verdienten Sieg eingefahren,“ freut sich Coach Andi Ebertz 

„Correy und mir macht es richtig Spaß mit der Truppe zu arbeiten. Und was das Team in den letzten 4 Monaten gelernt hat und jetzt bereits umsetzt, ist einfach toll. Und wir haben noch vielmehr Potenzial nach oben. Daran werden wir die nächsten Wochen arbeiten.“

Besonderen Grund zur Freude hatten die Coaches nach dem 1. Spiel: Der Landestrainer BaWü/RLP, Sebastian Holzheu hat Linus Lenerz und Johann Zonker zum Training des Landeskaders BaWÜ/RLP eingeladen. Herzlichen Glückwunsch Jungs!!!

01.11.24

 

Vorbericht zum Spieltag der 2. Mannschaft

Am 03. November steht für unsere 2. Mannschaft in der Oberliga 5, der "Start-Up Liga", ein aufregender Spieltag in Heidelberg auf dem Programm. Die Halle der SGK Rolling Chocolate Heidelberg wird Schauplatz spannender Begegnungen.

**Spielplan:**
- 11:00 Uhr: SGK Rolling Chocolate 2 vs. PSC Pforzheim
- 13:00 Uhr: Doneck Dolphins Trier 2 vs. PSC Pforzheim
-15:00 Uhr: SGK Rolling Chocolate 2 vs. Doneck Dolphins Trier 2

Unser Team, unter der Leitung von Andreas Ebertz und Correy Rossi, ist hochmotiviert und bereit, alles zu geben. Leider müssen wir auf Yasin Uygur verzichten, der verletzungsbedingt ausfällt. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung!

Wir freuen uns auf packende Spiele und hoffen auf zahlreiche Unterstützung!

27.10.24

 

Dolphins gewinnen am Cleverfit-Spieltag


Am vergangenen Samstag sicherten sich die Dolphins ihren ersten Sieg mit 79:39 gegen die Münchner Iguanas. Das Spiel war von Beginn an klar entschieden, dennoch zeigten die Iguanas, die nur mit sechs Spielern angereist waren, einen beeindruckenden Kampfgeist und hielten bis zum Schluss durch. 

Für die Dolphins bot das Spiel die Möglichkeit, viele Wechsel vorzunehmen und verschiedene Lineups auszuprobieren. Nun bereiten sie sich auf das bevorstehende Pokalspiel gegen Hannover 2 vor, das in der kommenden Woche ansteht und wie bereits im Vorjahr in Hannover stattfindet.
 

24.10.24

 

Cleverfit Spieltag

Am Samstag, den 26.10.2024, wird unser Spieltag von unserem langjährigen Sponsor cleverfit unterstützt. Die Doneck Dolphins Trier empfangen die RBB München Iguanas zuhause. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Halle am Mäusheckerweg.

Nach einer Woche ohne Heimspiel freuen sich die Dolphins, endlich wieder vor ihren Fans antreten zu können. Trainer Dirk Paßiwan und sein Team wollen alles geben, um die ersten zwei Punkte der Saison zu holen. Nach der knappen Niederlage gegen den BBC Münsterland ist die Motivation hoch. Dank der Vorbereitungsspiele, in denen die Dolphins bereits zweimal gegen die Iguanas gewinnen konnten, sind sie gut vorbereitet.

Im Gegensatz zu den Dolphins haben die Iguanas bereits einen Sieg gegen den RSV Bayreuth eingefahren.

Ein großes Dankeschön an cleverfit für die tolle Zusammenarbeit! Wir freuen uns auf viele weitere Jahre.

21.10.24

 

Spannendes Duell endet mit knapper Niederlage für die Dolphins



Im vergangenen Spiel mussten die Dolphins ohne Svenja Erni antreten und hatten zudem mit einem leicht angeschlagenen Kader zu kämpfen. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Duell, in dem beide Mannschaften keinen Millimeter nachgaben. Nach fünf Minuten konnten sich die Münsterländer jedoch einen 8-Punkte-Vorsprung erarbeiten.

Die Dolphins ließen sich davon nicht entmutigen und kämpften sich bis zur Halbzeit zurück. Mit einer starken Teamleistung verkürzten sie den Rückstand auf nur einen Punkt (44:45) und zeigten, dass sie trotz der widrigen Umstände bereit waren, alles zu geben.

Im dritten Viertel blieb das Spiel hart umkämpft. Beide Teams konnten sich immer wieder gegenseitig unter Druck setzen. Die Dolphins nutzten eine kurze Phase der Dominanz, um das Spiel spannend zu halten. Doch trotz aller Bemühungen reichte es am Ende nicht für den Sieg.

Mit einem Endstand von 73:77 mussten sich die Dolphins geschlagen geben. Die Mannschaft zeigte jedoch eine kämpferische Leistung und wird die positiven Aspekte mit in die nächsten Spiele nehmen.

17.10.24

 

Dolphins streben ersten Saisonsieg gegen BBC Münsterland an

 

Am Samstag um 17 Uhr treffen die Doneck Dolphins Trier im zweiten Auswärtsspiel auf den BBC Münsterland. Nach Niederlagen gegen die Thuringia Bulls und die Rhine River Rhinos streben die Dolphins ihren ersten Sieg an, um endlich Punkte nach Trier zu bringen.

 

Nach einem gelungenen Start in die Trainingswoche sind die Spieler motiviert, den ersten Saisonsieg einzufahren. Der Schlüssel zum Erfolg wird erneut in einer starken Defense liegen, um dem BBC Münsterland möglichst wenige einfache Würfe zu ermöglichen.

 

Offensiv wollen die Dolphins dort anknüpfen, wo sie gegen Wiesbaden aufgehört haben: mit ansehnlichem Basketball und konzentrierten Abschlüssen. Die Herausforderung wird jedoch groß, da Münsterland sich mit niederländischen Nationalspielern wie Gijs Even und Mariska Beijer verstärkt hat. Zudem sind Ilse Arts, Maximilian Lammering und Sören Müller Teil des Kaders. Mit bereits zwei Siegen im Rücken wird es für die Dolphins umso wichtiger sein, hellwach und fokussiert in die Partie zu gehen, um die spannende Begegnung für sich zu entscheiden.

13.20.24

 

2. Mannschaft der DONECK Dolphins Trier startet in die Saison**

 

Am letzten Samstag war es endlich so weit: Die 2. Mannschaft der DONECK Dolphins Trier startete zum ersten Mal in der Oberliga mit einem Doppelspieltag in Frankfurt. Verletzungs- und urlaubsbedingt traten sechs Dolphins mit Coach Andi Ebertz an – der zweite Teil des Coach-Duos, Correy Rossi, konnte aufgrund des Heimspiels der 1. Mannschaft nicht mit nach Frankfurt kommen.

 

Bereits das erste Spiel gegen die ING Skywheelers aus Frankfurt war eine große Herausforderung. Größen- und erfahrungsmäßig waren die Trierer dem Gegner klar unterlegen und mussten in der ersten Halbzeit Lehrgeld bezahlen, sodass sie mit 34:10 zurücklagen. Doch dann kam eine nie erwartete Wende ins Spiel. Die Dolphins legten einen 16:1-Lauf auf das Frankfurter Parkett und verkürzten den Rückstand auf sieben Punkte. Erst die erneute Einwechslung des dominierenden Frankfurter Centers Welschof besiegelte die Trierer Niederlage, die mit 38:51 jedoch mehr als moderat ausfiel.

 

Im direkten Anschluss ging es in Partie zwei gegen die MTV Stuttgart Wheelers. Dort legten die Dolphins los wie die Feuerwehr: Mit 16:2 gewannen sie das erste Viertel und legten somit den Grundstein zum ungefährdeten 37:22.

 

„Wir wussten vor Beginn des Spiels überhaupt nicht, wo wir stehen. Und was die Mannschaft dann in beiden Spielen geliefert hat, war einfach nur toll. Alle taktischen Anweisungen wurden umgesetzt, teilweise ganz spontan während des Spiels. Wir haben sehr gut verteidigt und im Angriff ruhig und diszipliniert gespielt. Dass alle sechs Spielerinnen und Spieler gepunktet haben, unterstreicht dies eindrucksvoll. Natürlich haben wir noch viele Stellschrauben zu drehen, und damit fangen wir am Montag mit vollem Elan im Training an. Ich bin mega stolz auf die Leistung meiner Mannschaft und kann alle sechs nur beglückwünschen zu einer klasse Leistung“, freut sich ein mehr als zufriedener Coach Andi Ebertz.

 

Völlig erschöpft machten sich die Trierer auf den Heimweg. Somit ist das Abenteuer Oberliga erfolgreich gestartet, und alle freuen sich bereits auf den nächsten Spieltag am 3.11. in Heidelberg gegen Heidelberg und Pforzheim.

14.10.24

 

Thuringia Bulls vs. Dolphins Trier

 

Am vergangenen Wochenende trafen die Doneck Dolphins auf die Thuringia Bulls in einem spannenden Ligaspiel. Von Beginn an war klar, dass die Bulls entschlossen waren, ihre Dominanz zu zeigen. Ihre starke Leistung ließ den Dolphins kaum Raum, um ins Spiel zu finden.

 

Die Bulls setzten sofort Akzente und kontrollierten das Geschehen auf dem Feld. Ihre aggressive Spielweise und die gute Teamchemie führten zu einer klaren Führung. Zur Halbzeitpause stand es 24:38 für die Thuringia Bulls. Die Dolphins versuchten, sich zu sammeln und den Rückstand zu verkürzen, doch die Bulls blieben offensiv und defensiv stark.

 

Nach der Halbzeit behielten die Bulls die Kontrolle und bauten ihren Vorsprung weiter aus. Trotz des kämpferischen Einsatzes der Dolphins konnten sie den Rückstand nicht mehr aufholen. Letztendlich endete das Spiel mit einem enttäuschenden 45:71 für die Dolphins.

 

Nach dem Spiel war es für die Dolphins wichtig, die Niederlage schnell hinter sich zu lassen. Das Team hat nun eine intensive Trainingswoche vor sich, um an ihren Schwächen zu arbeiten. Am kommenden Wochenende steht das nächste Spiel gegen den BBC Münsterland an, wo sie hoffentlich ihren ersten Sieg der Saison feiern können.

10.10.24

 

Erstes Heimspiel der Saison gegen starke Gegner

 

An diesem Samstag stehen nicht nur unsere 1. Mannschaft auf dem Spielfeld, sondern auch unsere 2. Mannschaft. Zum ersten Mal seit langer Zeit haben wir wieder ein Team in der Start-Up Liga Oberliga 5 gemeldet. 

Unsere Mannschaft, die aus einer Mischung von jungen Talenten und erfahrenen Spielern besteht, tritt um 11:00 Uhr gegen die ING Skywheelers Youngsters an und um 13:00 Uhr folgt das nächste Spiel gegen die MTV Stuttgart Wheelers.

 

Doch was genau ist die Start-Up Liga?

 

Die Start-Up Liga Oberliga 5 im Rollstuhlbasketball ist eine wichtige Plattform für Spieler, die neu im Sport sind oder sich in ihrer Entwicklung befinden. Sie richtet sich an Talente, die erste Wettkampferfahrungen sammeln möchten, ohne sofort gegen sehr starke Teams antreten zu müssen. 

Das Wettbewerbsniveau ist im Vergleich zu höheren Ligen eher niedrig bis mittel, was den Einstieg erleichtert und die Möglichkeit bietet, sich spielerisch zu entfalten. In dieser Liga können Teams ihre Spielstrategien entwickeln, individuelle Fähigkeiten verbessern und gemeinsam wachsen. 

Regelmäßige Spiele und möglicherweise auch Turniere sorgen dafür, dass die Teams in einer wettbewerbsorientierten Umgebung gegeneinander antreten können. Zudem fördert die Liga den Austausch zwischen erfahrenen und neuen Spielern, was den Gemeinschaftssinn und die Integration im Sport stärkt. 

Insgesamt ist die Start-Up Liga Oberliga 5 ein entscheidender Schritt für viele Spieler im Rollstuhlbasketball, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich auf höhere Ligen vorzubereiten.

10.10.24

 

Erstes Heimspiel der Saison gegen starke Gegner

 

Am kommenden Samstag steht für die DONECK Dolphins das erste Heimspiel der Saison auf dem Programm. Zu Gast sind die Thuringia Bulls, ein starkes Team, das bereits in der Vorbereitung vor zwei Wochen auf die Dolphins traf. In diesem Spiel zeigten die Dolphins eine vielversprechende erste Halbzeit, mussten jedoch nach dem Seitenwechsel schnell einen Rückstand hinnehmen. Spielertrainer Dirk Passiwan betont, wie wichtig es ist, 40 Minuten lang auf höchstem Niveau zu spielen, um gegen ein Team wie die Bulls bestehen zu können.

 

Die Bulls sind mit zahlreichen treffsicheren Nationalspielern bestens besetzt und gehören zu den Favoriten der Liga. Dennoch haben die Dolphins nach der knappen Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Wiesbaden das Ziel, an die gute Leistung anzuknüpfen und den Bulls alles abzuverlangen. 

 

Die Dolphins sind entschlossen, einen starken Saisonstart hinzulegen und freuen sich auf die Unterstützung ihrer Fans im der heimischen Halle.

 

Spielbeginn: 12.10.2024 um 18 Uhr in der Halle am Mäusheckerweg

09.10.2024

 

Knappe Niederlge zum Auftakt

 

Am vergangenen Sonntag haben die DONECK Dolphins in einer spannenden Partie knapp mit 64:65 gegen die Rhine River Rhinos Wiesbaden verloren. Von Anfang an war das Spiel ein echtes Duell, in dem sich beide Teams nichts schenkten. Zur Halbzeit führten die Rhinos mit vier Punkten.

 

Nach der Pause setzte sich der Kampf fort, und besonders Patrick Dorner stach hervor. Der 26-Jährige war mit 36 Punkten der Topscorer des Spiels und konnte die Dolphins über weite Strecken mit seiner Leistung mitreißen.

 

Die Enttäuschung über die Niederlage war groß, doch jetzt gilt es, die Erfahrungen zu verarbeiten und mit frischem Elan in die Trainingswoche zu starten. Am kommenden Wochenende erwartet die Dolphins ihr erstes Heimspiel der Saison gegen die Thuringia Bulls, das um 18 Uhr in der Mäusheckerhalle in Trier stattfinden wird.

 

Das erste Spiel steht an!

02.10.2024

 

 

Am Sonntag bestreiten die DONECK Dolphins Trier ihr erstes Spiel der Saison. Sie werden in Wiesbaden auf die Rhine River Rhinos treffen. Nach der Teilnahme am Funke CUP der Thuringia Bulls wissen die Dolphins genau, worauf sie sich vorbereiten müssen und welche Aspekte im Training diese Woche noch verbessert werden können.

Die Rhinos treten mit einem starken Team an, das einige Veränderungen durchlaufen hat. Nach den Abgängen von Gijs Even und Arinn Young haben sich die Wiesbadener mit den beiden Australiern Hannah Dodd und Steven Elliot verstärkt. Auch Tim Diedrich, der von den Frankfurt Skywheelers wechselt, gehört nun zum Kader. Weiterhin übernimmt Michael Paye die Rolle des Spielertrainers. Ergänzt wird das Team durch den Bronze-Gewinner Nico Dreimüller sowie die erfahrenen Spieler Mojtaba Kamala und Nicola Damiano.

Um gegen die Rhinos bestehen zu können, wird eine starke Leistung sowohl in der Defensive als auch in der Offensive notwendig sein. Doch die Dolphins sind hoch motiviert.

 

Das Spiel findet am Samstag, den 06.10., um 15 Uhr in der Sporthalle Platz der deutschen Einheit in Wiesbaden statt. 

 

Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, das Spiel im Livestream der Wiesbadener zu verfolgen: Livestream Rhine River Rhinos

 

Hauptsponsor

Premiumsponsoren

Druckversion | Sitemap
RSC Rollis 85 Trier