Große Begeisterung beim Jedermannturnier

07.06.2022

 

Am Samstag fand endlich der Neustart des beliebten Jedermannturniers der Dolphins statt. Nach zwei Jahren Corona-Pause kamen mehr als 60 Teilnehmer in die Halle am Mäusheckerweg, um gemeinsam Rollstuhlbasketball zu spielen. „Es war ein sehr gelungenes Turnier.“ freut sich auch Organisator Dirk Passiwan, „viele Freunde und Bekannte waren da und wir haben uns sehr gefreut, dass einige Teams aus der Vergangenheit sofort wieder da waren. Gleichzeitig waren aber auch viele neue Gesichter dabei, die den Sport zum ersten Mal ausprobiert haben“ und die sich der neuen Herausforderung, ebenfalls mit viel Engagement gestellt haben. Die weiteste Anreise hatten diesmal zwei Teams aus Ulm und Stuttgart.

Bei der großen Bandbreite der Teilnehmer konnte der Rollstuhlbasketball seine Stärken als inklusivste Sportart voll ausspielen. In den Teams spielten nicht nur Menschen mit und ohne Behinderung, Männer und Frauen, sondern auch eine Altersspanne von der jüngsten Teilnehmerin mit 8 Jahren bis zu über 60-Jährigen Spielern buntgemischt miteinander. „Es ist immer schön zu sehen, wie begeistert alle vom Rollstuhlbasketball sind. Und ich glaube genau das ist der Sinn der Sache, den Rollstuhlbasketball nochmal anderen Leuten zu vermitteln.“ zeigt sich Dirk Passiwan, der sich den größten Teil des Tages in der ungewohnten Rolle des Zuschauers wiederfand, sehr zufrieden.

Nach vielen spannenden Spielen standen sich im Finale das Team „Mein persönlicher Favorit“ mit einigen erfahrenen Basketballern vom TVG Trier und das Team „Devils Ball“ bestehend aus Vereinsmitgliedern der Dolphins gegenüber. Nach einem ausgeglichenen Spiel wurde das Jedermannturnier 2022 schließlich im Freiwurfschießen entschieden. Mit 8:7 ging der Sieg an das Team Devils Ball, das schon in den Jahren zuvor mehrfach Turniersieger war.

 

Ein beliebtes Highlight des Turniers fand bereits vor dem Endspiel statt. Beim All-Star-Game trat eine Auswahl der Teilnehmer gegen die Profis der Dolphins an. Aus Fairnessgründen durften sie bereits mit sieben Spielern beginnen und alle 90 Sekunden einen weiteren Spieler einwechseln, bis am 14 gegen 5 gespielt wurde. Auch wenn es nicht ganz zum Sieg reichte, schlug sich das All-Star-Team gut und war mit der 24:30 Niederlage gegen Dirk Passiwan und seine Dolphins nicht unzufrieden.

 

Alle Teilnehmer hatten, trotz vielfacher Blasen an den Händen, viel Spaß und die meisten Team haben sich bereits ihren Startplatz für das nächste Jahr gesichert.

 

Ein großer Dank geht an alle Helfer, sei es bei der Planung, dem Aufbau, bei der Leitung der Spiele und insbesondere an das Catering-Team, das alle Beteiligten den ganzen Tag über hervorragend versorgt hat.

 

Hauptsponsor

Premiumsponsoren

Druckversion | Sitemap
RSC Rollis 85 Trier