04.12.23
Eine lange Auswärtsfahrt zum Pokalachtelfinale nach Hannover stand für die Doneck Dolphins Trier am 1. Adventssonntag auf dem Programm. Im DRS-Pokal-Achtelfinale war die 2. Mannschaft von Hannover United der Gegner.
Die Dolphins mussten dabei auf die verletzten Spieler*innen Nathalie Paßiwan und Correy Rossi verzichten. Die ersten 3 Minuten „verschliefen“ die Trierer. 4:8 für Hannover stand auf der Anzeigetafel. Die Trierer Coaches nahmen eine Auszeit. Die hatte dann auch den erhofften Effekt. Mit einem 27:2-Lauf zogen die Dolphins auf 31:10 am Ende des Viertels davon, was gleichzeitig auch eine Vorentscheidung im Spiel war.
Im weiteren Verlauf des Spiels wurden auf Trierer Seite vielen verschiedenen und auch „neuen“ Line-Ups Spielpraxis gegeben. Über 44:25 und 58:35 ging es dann in das letzte Viertel.
Die letzten 5 Minuten brachten dann wohl ein Novum im Deutschen Rollstuhlbasketball: 4 Damen standen in einem Pflichtspiel – ergänzt um den Trierer Spielertrainer Dirk Paßiwan – gleichzeitig auf dem Spielfeld. Und diese Line-Up legte einen 19:6-Run zum Endstand von 81:45 aufs Parkett.
Dementsprechend locker war die Stimmung bei den Trierern nach dem Spiel. „Wir haben den Pflichtsieg mit einem starken ersten und letzten Viertel klar gemacht. Im zweiten und dritten Viertel haben wir die Schwächen, an denen wir arbeiten müssen, klar gesehen. Wichtig für uns war, dass alle Spieler*innen Einsatzzeiten hatten und auch fast alle aufs Scoreboard kamen. Natürlich werden die beiden Spiele am nächsten Wochenende gegen die 1. Mannschaft von Hannover ein anderes Kaliber – aber auch hier werden wir alles daran setzen, sowohl unseren 4. Tabellenplatz zu festigen als auch ins Final 4 des Pokals einzuziehen“, resümierte ein sichtlich zufriedener Co-Trainer Andreas Ebertz die Partie.
Am nächsten Wochenende reisen die Delfine für zwei weitere Spiele nach Hannover. Am Samstag, 9.12. (18 Uhr) findet das Bundesligaspiel gegen Hannover United statt, am Sonntag 10.12. (14 Uhr) folgt das Viertelfinale im DRS-Pokal.