29.09.25
Pokalspieltag der 2. Mannschaft
Am vergangenen Samstag trat unsere 2. Mannschaft in der ersten Runde des Pokals an und traf dabei auf die Lux Rollers aus Luxemburg sowie die zweite Mannschaft der Rhine River Rhinos aus Wiesbaden.
Für unser Team, das in dieser Saison als Aufsteiger in die Oberliga 3 startet, war es die erste Teilnahme am Pokal. Gegen die beiden Regionalligisten musste sich die Mannschaft zwar geschlagen geben, sammelte aber wertvolle Erfahrungen auf höherem Niveau.
Trainer Andreas Ebertz zog nach den Spielen ein gemischtes Fazit:
„Die Ergebnisse der beiden Pokalspiele kamen für mich wie erwartet. Beide Gegner stammen aus der Regionalliga, weshalb die Partien für uns im Grunde eher Testspielcharakter hatten. Enttäuschend war allerdings die geringe Korbausbeute in der Offensive – da hatte ich mir deutlich mehr erhofft. In der Defensive haben wir Fehler gemacht, die gegen höherklassige Gegner noch verzeihbar sind, die wir jedoch bis zum Saisonstart in der Oberliga dringend abstellen müssen. Im Training werden wir gezielt an unserer Verteidigung arbeiten und gleichzeitig daran, unsere freien Chancen und Würfe konsequenter zu nutzen. Wenn uns das gelingt, blicke ich ohne Bedenken auf die kommende Oberligasaison.“
Trotz der Niederlagen war der Pokalspieltag somit eine wertvolle Standortbestimmung und ein guter Härtetest für die kommende Saison.
Während die 2. Mannschaft bereits in der ersten Runde im Einsatz war, steigt unsere 1. Mannschaft in der zweiten Runde in den Wettbewerb ein. Die Auslosung fand am Wochenende statt: Am 1. Dezemberwochenende empfangen wir in der Mäusheckerhalle Trier den BBC Münsterland.
03.09.25
Inklusion hautnah erleben – Doneck Dolphins unterstützen Schulprojekt des Brüderkrankenhauses Trier
Am 1. September 2025 durften wir, die Doneck Dolphins Trier, Teil eines besonderen Projekts sein: Die Schule für Medizinische Technologen für Radiologie am Brüderkrankenhaus Trier hatte uns im Rahmen ihrer Projektwoche angefragt, ob wir ihre Auszubildenden bei einem Praxisteil zum Thema „Umgang mit beeinträchtigten Menschen“ unterstützen könnten.
Natürlich haben wir diese Einladung gerne angenommen – schließlich ist es uns als Rollstuhlbasketballverein ein zentrales Anliegen, Barrieren abzubauen und den Alltag von Menschen im Rollstuhl sichtbarer zu machen.
Unser erster Vorsitzender Dirk Passiwan war gemeinsam mit den
Kleingruppen in der Trierer Innenstadt unterwegs. Dabei konnten die Teilnehmenden erleben, wie unterschiedlich zugänglich unsere Stadt für Rollstuhlfahrer ist. Vom Überqueren verschiedener
Straßenbeläge über das Nutzen von Aufzügen bis hin zum Öffnen schwerer Türen – viele alltägliche Situationen wurden aus einer neuen Perspektive erfahrbar.
Dirk teilte dabei praktische Tipps und persönliche Einblicke aus dem Alltag im Rollstuhl – und machte so die unsichtbaren Hürden sichtbar, die vielen gar nicht bewusst sind.
Ein großes Dankeschön geht an das Brüderkrankenhaus Trier für die Kooperation und das Vertrauen in unsere Expertise. Wir freuen uns immer über Gelegenheiten, unser Wissen und unsere Perspektive weiterzugeben – insbesondere an junge Menschen, die später im medizinischen Bereich tätig sein werden und dort täglich mit Menschen mit Einschränkungen arbeiten.
Solche Projekte zeigen, wie wichtig es ist, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verknüpfen. Wir sind stolz, Teil dieser Initiative gewesen zu sein und hoffen, dass die gewonnenen Eindrücke lange nachwirken werden.
02.09.25
Gelungener Wiedereinstieg für die Dolphins mit erfolgreichen
Testspielen
Ein Teil unserer Dolphins hatte am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, in insgesamt drei Testspielen gegen die niederländische Damen-Nationalmannschaft sowie die belgische
Herren-Nationalmannschaft anzutreten. Die niederländische Auswahl hatte zu diesen Begegnungen eingeladen, um sich auf die diesjährige Europameisterschaft in Sarajevo vorzubereiten – vielen Dank für
die Einladung!
Für unsere Dolphins war es eine ideale Möglichkeit, nach der Sommerpause wieder gemeinsam auf dem Feld zu stehen. Mit dabei waren: Lukas Jung, Nathalie und Dirk Passiwan, Svenja Erni, Patrick Dorner
sowie Walter Vlaanderen (für ein Spiel). Der Fokus lag darauf, Spielpraxis zu sammeln, den Spielrhythmus wiederzufinden und an der Kondition zu arbeiten – mit Erfolg.
Ein besonderes Highlight: Unsere Spielerin Sylvana van Hees war für die niederländische Damen-Nationalmannschaft im Einsatz und stand somit auf der Gegenseite. Es ist immer schön zu sehen, wenn
Spieler\:innen in verschiedenen Rollen aufeinandertreffen. Wir wünschen Sylvana und ihrem Team viel Erfolg bei der bevorstehenden Europameisterschaft!
Sportlich konnten die Dolphins alle drei Testspiele deutlich für sich entscheiden. Dabei zeigte das Team nicht nur spielerische Qualität, sondern auch viel Freude, Zusammenhalt und eine
funktionierende Teamchemie – ein starker Auftakt nach der Sommerpause.
In den kommenden Monaten sind weitere Testspiele geplant.
31.05.25
Willkommen, AJ Hummer, bei den Doneck Dolphins Trier!
Die Doneck Dolphins Trier freuen sich, AJ Hummer als Neuzugang für die Saison 2025/2026 begrüßen zu dürfen! AJ ist 25 Jahre alt, stammt aus Waterloo, Indiana (USA), und startet nun in seine erste Profisaison im europäischen Rollstuhlbasketball.
AJ wurde als eines von Drillingen drei Monate zu früh geboren und lebt mit einer Zerebralparese – eine Herausforderung, die ihn nie zurückgehalten, sondern stets angetrieben hat. Seine Karriere begann im April 2008 im Turnstone Center in Fort Wayne, wo er während der Physiotherapie das Rollstuhlbasketball entdeckte. Diese Begegnung veränderte sein Leben nachhaltig.
Zu seinen größten Erfolgen zählen zwei aufeinanderfolgende nationale Meistertitel mit der University of Texas at Arlington sowie die Nominierung für das U23-Nationalteam der USA.
Neben dem Sport arbeitet AJ als Vertretungslehrer an einer Mittel- und Oberschule und engagiert sich in einem Sommercamp für Grundschulkinder. In seiner Freizeit kocht er leidenschaftlich gern, geht fischen und besucht regelmäßig die Kirche.
Seine Gedanken zu seinem neuen Kapitel in Trier:
„Es ist ein wahr gewordener Traum, professionell für einen so renommierten Verein wie die Dolphins zu spielen. Ich möchte zum Erfolg des Teams beitragen und gemeinsam mit der Mannschaft eine Meisterschaft nach Trier holen!“
Mit einer Klassifikation von 3.0 und einer klaren Vision, sowohl individuell als auch im Team zu wachsen, freut sich AJ auf die kommende Saison. Sein Lebensmotto lautet:
„Wenn du die Arbeit machst, die sonst niemand machen will, wirst du den Erfolg haben, den sonst niemand hat.“
Wir heißen AJ herzlich willkommen in der Dolphins-Familie und freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Zeit!
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.